| 01.07.2008 - FCM stellt sein Regionalligateam vor Reif für die Dritte Liga
 
 Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
        Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
        Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
   
       
 
 
 
           "Er hat's tatsächlich
      geschafft...!"           
 Und wenn es immer noch
      Zweifel gab, so waren sie mit diesem Sommertage endgültig ausgeräumt:
      Voujanovic gehört ab sofort zum FCM-Kader. Der Coup war Hofmann
      tatsächlich gelungen. Nicht nur das: Auch der Ex-Nationalspieler
      Albaniens Mehmet Dragusha wurde kurzerhand aus dem Ärmel gezaubert. (Er
      wird die Nummer des Ex-Albaners Zani, Nr. 22, tragen, erhielt einen
      Ein-Jahres-Vertrag.) Neben Racanel, Bankert und Rosin (Nr. 7) erfuhr man
      noch etwas über zwei Testspieler, die sich derzeit anbieten: Werner
      (Bielefeld) und Stiefel (Babelsberg), von denen letzterer sicherlich gute
      Chancen haben dürfte. Eine Weiterverpflichtung Baumgarts rückt damit in
      immer weitere Ferne.
 
  500
      Leute (darunter die Becherhalter von M-FT) mögen es gewesen sein, die es
      nicht nehmen ließen, die um insgesamt 10 Mann erneuerte Mannschaft des 1.
      FC Magdeburg zur Saison 2008/09 zu begrüßen. (Am Abend waren es nochmals
      200 Sponsoren, die ihre Schützlinge im Stadiongebäude wohlwollend
      "begutachteten".) Ja, es war schon bemerkenswert, wie Braham, Reimann und Rado von
      Autogrammjägern umringt wurden. Mario Kallnik, der in bürgerlicher
      Kleidung erschien, bemerkte völlig richtig: "Hier in Magdeburg hat
      sich in den letzten Jahren ganz klar was entwickelt, Fußball gehört
      wieder zum Leben in der Stadt und die Leute stecken hohe Erwartungen in
      den FCM..."
 Bei dem präsentierten Kader waren die Urteile am Platzrand einhellig. So
      mancher Drittligist würde uns um die Leute beneiden. So erklärt sich
      auch das Motto, dass der Verein für die Saison herausgab. "Zurück
      in Zukunft - Jetzt erst Recht!" Natürlich, man will wieder zurück
      in die Dritte Liga, der Aufstieg soll nächstes Jahr gelingen, so
      Präsidiumsmitglied Tolk an die Masse gerichtet.
 Die ersten Buden des lockeren Spielchens netzte selbstredend kein
      Geringerer als Rado ein und setzte schon mal Duftmarken. Dragusha wusste
      durch excellente Technik zu beindrucken.
 
 "Das ist meine Mannschaft", betonte Trainer Linz, um damit zu
      unterstreichen, dass er genau diese Leute wollte. "Uns erwarten
      Gegner, die sich hinten reinstellen, da brauch ich technisch gute Männer,
      die sich in diesen Spielen was einfallen lassen."
 Na
      dann!      (weitere Bilder gibt's hier)
 PS:
 Die Heimtrikots - in kräftigem Dunkelblau gehalten - wirkten ganz
      ansehnlich. Auswärts wird in Weiß aufgelaufen.
 
 (PPS:
 Ein kleiner, dem FCM bekannter, Skeptiker wollte es so gar nicht
      verstehen, wie einer aus er dritten plötzlich in der vierten Liga
      anheuert. Am Geld könne es seiner Meinung nicht liegen, das habe man in
      Magdeburg auch nicht, so die Meinung des Exmanagers Neumann. Vielleicht
      missgönnt da auch jemand seinem Nachfolger diesen Glücksgriff?)
  Acht Neue
 
 
  Zwei Alte
 
 
  Faninteresse war ordentlich
 
 
  Der Ex-Emdener ist jetzt in Magdeburg (linke Person)
 
 
  Zwei Tore aufgestellt - Rado war sich nicht zu schade
 
 
  Beliebter Autogrammgeber: Christian Reimann
 
 
  Zuversicht
 
 
  
 
 
  
 
 
 Bilder
      Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
      Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
      Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
      Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder
       |