M-FTler boten souveräne Leistung
Am Donnerstag, 25.04.02, war es wieder soweit.
Alle Clubfans, die sich selbst auch als bowling-begabt einschätzen, trafen sich
zum 2. Fan-Bowlingcup des FCM wieder. Wir selber wollten unsere Leistung vom ersten
Event bestätigen.
Doch zunächst erhielten wir Hiobsbotschaften. Unsere letztmalige starke
Verstärkung in persona von Willi und Carsten hatten abgesagt. Gerade die
beiden, die uns durch ihre Spitzenleistung schon einmal auf einen der vorderen
Plätze gebracht hatten.
So stand diesmal
also eine ureigenste M-FT - Truppe auf der Matte. Keine Leihkräfte, keine
Halbprofis. Wir waren auf uns selbst gestellt. Wie sollte das enden?
Nun, wir waren letztendlich von uns selbst überrascht. Sämtliche Teambowler
zeigten absolut annehmbare Leistung. Wer hätte das gedacht? Hochkonzentriert
punkteten wir uns an die Zahl beim letzten mal heran. Diesmal erreichten wir
sogar noch eine deutlich höhere Punktzahl. Sollten wir uns vom Platz her sogar
noch verbessern?
Weit gefehlt.
Im gesamten Durchgang des diesmaligen Bowlings bestand ein hohes Niveau. Um vorn
mitzuspielen, waren heute zig Kegel mehr umzuwerfen, als noch beim letzten
"Kinder"-Bowling. Welch ein Ärger.
Ab Platz 7 ungefähr gab es erst die wirklich schönen Preise, wovon wir beim letzten mal einen erhaschen konnten. Alle schlechteren erhielten höchstens Club-Echos, für die man sich nur höflich bedankt, aber keine Luftsprünge macht, weil das halt schon alle haben.
Die
Einzelleistungen waren dennoch überraschend gut. Es war sogar schade, dass
immer ein Wert gestrichen werden musste.
Eine kleine Tragödie erlebte Filigran-Bowler Zille. Er zog zwar die Kugel jedes
mal sicher und mittig ins Feld, doch bei ihm blieb grundsätzlich eine
überraschend stehen, fast immer. Beim Kegeln hätte es noch gereicht. Doch hier
zählen Strikes. Zille war wütend und schimpfte.
Stahlnerven-Kuttes Vermögen reichte von Hammer-Strikes bis zum Rinnenabdriften.
Das erstere sollte er beibehalten.
Einpeitscher Wurzel und Vielbowler Shakes zeigten souveräne Leistungen, ließen
sich aber wieder manchmal zu nervös machen. Wig, mit Auge, hatte sogar mal
einen kleinen Lauf von drei Strikes.
Am Ende waren wir zwar hochgespannt, welchen Platz wir belegen würden, doch
aufgrund des wie erwähnt hohen Könnens aller Teams reichte es nur bis auf den
12. Platz, knapp vor dem Team "FCMFans.de".
Die kleine Entäuschung konnte wir nicht verheimlichen und zogen umgehend ins
Lion, um Trost zu suchen. Wie sich zeigte, waren wir nicht allein. FCMFans.de
-Vertreter fanden ebenfalls den Weg an die Bar. So traf sich letztendlich
das Mittelmaß des Bowlingdurchgangs um zu vergessen...
Achso: Für die Handvoll Club-Echos hatten wir uns natürlich höflich bedankt.