![](../bilder15/partyalle.jpg)
Vom Testspiel in der ländlichen Börde ging es an den Strom:Die
Saisoneröffnungsparty war grandios.
Hunderte Clubfans brachten sich auf
den drei Schiffen der Weißen Flotte sehr gut in Stimmung. Die Oberdecks
waren dabei sehr gut gefüllt. Ins Wasser ist aber zum Glück niemand
gefallen.
Spieler, Fans, Verantwortliche, Sponsorenvertreter,
Spielfrauen, Sportamts-Chef - hier konnte man sie alle sehen. Und keiner
konnte entkommen. So ergaben sich während der ausgelassenen Feierei immer
wieder nette Gelegenheiten, mit interessanten Personen ins Gespräch zu
kommen.
Die Mannschaft, - am späten Abend wurde jeder persönlich
vorgestellt- , sie wurde geradezu frenetisch hochgejubelt, erst recht als
die Spieler einzeln durch die Gasse von Fans liefen.
![](../bilder15/partyleinenlos.jpg)
Die Schiffe füllten sich schnell.
Und "Leinen los" hieß es pünktlich am Petriförder
!
Noch saßen alleganz brav. Im Hintergrund (re.) die Strombrücke
![](../bilder15/partydeeva.jpg)
links: Yvonne Schiller, Mitglied des sogen. Ö-Teams
um Andreas Müller, bei der Arbeit
Fazit des Abends:
Ganz anders als im letzten Sommer wurde sich heute wieder
zuversichtlich und mit Stolz auf die neue Saison eingestimmt. Und: Die
diesjährige originelle Feier auf drei Schiffen setzte dabei derart hohe
Maßstäbe, daran wird man sich in den nächsten Jahren messen lassen
müssen...
Übrigens: Kalle ist besser als Dieter-Thomas Heck. Er huschte mit dem
Mikro auf dem Schiff und der Bühne von vorn nach hinten und zurück. Wie er
allein durchs
Programm führte, das war schon sagenhaft. |
an der Hubbrücke zum Stadtpark
erhoben sich endlich alle
![](../bilder15/partybuckau.jpg)
Blick auf das
beliebteste Fotomotiv
Auf Höhe
Klosterbergegarten kurz
vor Buckau
kam man langsam auf Touren.
Links das
zum Wohnhaus umgebautes
Elbsilo
![](../bilder15/partyoberdeck.jpg)
Einige wurden übermütig...
aber die Elbe war ja
flach
![](../bilder15/partywesterhue.jpg)
MS "Stadt Magdeburg"
legte im Kreuzhorst an Fahrt zu,
MS "Sachsen-Anhalt" folgte
![](../bilder15/partym-ft2.jpg) ![](../bilder15/partydrei.jpg)
plötzlich waren alle
drei Schiffe nebeneinander, es folgte gemeinsamer Gesang -
![](../bilder15/partykalle2.jpg) ![](../bilder15/partykalle.jpg)
Kalle war Hans-Dampf
und Partyhengst des Oberdecks
![](../bilder15/partybeer.jpg) |
![](../bilder15/partypit.jpg) |
Nicht nur
"Party-Bär"
nebst
Freundin waren gut
drauf. |
Ganz rechts am Bildrand:
Buri mit der trendigsten Sonnenbrille des Abends
|
![](../bilder15/partyhoenel.jpg)
Helmut Hönel (li.), bekanntester
Amtsleiter der Landeshauptstadt, selber Mitglied des Vereins, er zog bei
der Vorbeifahrt am ruhenden Pantheum-Objekt doch etwas die Stirn in
Krausen. Wie geht's weiter mit dem Prestigebau? Geht's überhaupt weiter?
Egal: Denn das Stadion kommt, so erfuhr es Shakes von dem Sportchef
an einem geheimen Örtchen...
Die "neue" BG war ganz und gar nicht
leise
Randnotizen - Was noch so geschah...
- Uwe Tiedemann, FCM-Reporter der
Volksstimme, kam (freiwillig) auf den "Heißen Stuhl" und
musste sich vielen, auch teils unangenehmen, Fragen stellen.
- Mit den Spielern wurde auch der
neue FCM-Physiotherapeut vorgestellt. Der dreißigjährige Magdeburger
Sven Petersen wurde von der renommierten Physiotherapie- und
Rehabilitationseinrichtung, MD Reha, quasi als Sponsorleistung,
überstellt. Für ihn persönlich erfüllte sich damit ein schon lange
bestehender Wunsch. Seinen Einstand hatte er bereits im Halberstädter
Trainingslager, wo er sich wegen der vielen Arbeit schon mal rote,
topfdeckelgroße Hände geholt haben soll. Derzeit ist Prester
verletzungsmäßig das kleine Sorgenkind. Hoffen wir mal, dass Sven ihn
baldigst fit kriegt.
- Neben der überaus großen Medienresonanz auf allen Schiffen soll auf
der MS Wolfsburg auch der Sohn des Geschäftsführers der Weissen Flotte
gewesen sein, Sportreporter Sören Thümler vom (umstrittenen)
Radiosender SAW.
- Einen MDR-Bericht soll es Montag Abend geben (19 Uhr -Regional).
|
![](../bilder15/partybier.jpg)
Die Bierzapfstation (li.) war stets gut besucht, die Abfertigung zügig.
Im Bild: Ein Andenken- T-Shirt zum Ereignis, Ansicht von hinten.
Zeugwart Heiko Horner hielt diese Shirts feil. Stolze 15 Euro musste man berappen, um die aktuelle
Mannschaftsaufstellung nebst Präsidium auf dem Rücken blau auf weiß
stehen zu haben. Naja, nach der den ersten paar Bierchen kaufte auch der
M-FT vier der etwas überteuerten Teile.
und so sieht es von vorn aus...
und hier ist nochmal
der Dom, über 100 hoch ![](../bilder15/partydom.jpg)
Tipp:...sehr gute
Bilder hat der Webmaster von Ostkurve.de
geschossen
|