Der Rückrunden-Test |
||
4.
Februar 2007 - In einer Woche ist es soweit - die Regionalliga geht
endlich weiter. Der Club erwartet Kiel, hat gegen die Störchenbeine
etwas gut zu machen (Hinspiel 0:5). Zum Spiel: Der FCM
zeigte eine ordentliche B-Note. Gegen die frechen und respektlosen
Dessauer ließ man ganz ansehnlich und spritzig den Ball laufen - so
manches mal über zu viele Stationen. Die Endstation - Tor - wurde dabei
regelmäßig vergessen. Die Abwehr war, bis auf einen Pfostentreffer,
alles in allem standhaft, das Mittelfeld hart umkämpft, der FCM-Sturm
schmuck, aber drucklos. Immer wieder verlangte Heyne mehr direktes und
offensiveres Druckspiel. - Es ging mit dem 0:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte
wurde munter durchgewechselt (Die Vereine einigten sich auf unbegrenztes
Kontingent). Erst eine Viertelstunde vor Schluss war es soweit:
Aleksandar Kotuljac, genannt Aco, kam erstmals seit neun Monaten neu
aufs Feld. Es gab sogar etwas Szenen-Applaus. Und obwohl die Zeit knapp
war, ließ er er es schon mal aufblitzen: In zwei Situationen nahm er
sich den Ball und preschte mit dem Leder vorwärts, ohne Rücksicht auf
zwei bis drei Gegenspieler, die er auf sich zog, und gab noch sicher ab.
Und man fühlte sich ein klein wenig erinnert an den
Star-Oberligaspieler. Ja, den können wir mehr als gebrauchen. Aco wurde
von Heyne ganz vorn in die Spitze gesetzt (Kubis war bereits draußen)
und dort machte der Mann seine Sache gut - gut zu wissen... Willkommen
im Team! PS: Herauszuheben bleibt - ohne Fehl und Tadel - der Standartspezialist Gerster. Jede seiner Ecken wurde zur Zuckerecke, jeder Freistoß eine Hereingabe mit Puderzucker oben drauf. Da hat wohl jemand heimlich geübt? Das Tor machte übrigens Mats Weijsfeld nach zärtlicher Freistoßflanke von - na klar - Frank Gerster. Schade, dass sich nicht mehr Abnehmer seiner Ecken fanden. PPS: Dass Kubis zwei Eineindeutige nicht machte, überrascht sicher keinen (nach 45 min. ausgewechselt)
|