Kurz vor dem lang ersehnten
ersten Regionaliga-Spiel 2007 gab es noch einmal einen späten
Fanabend. Das Besondere daran: Das Treffen fand erstmals im
großen Bar-Saal (oben rechts) des neuen Stadions statt. Stolze
100 treue und und so manch neuer Anhänger von Blau-Weiß kamen
und horchten auf das, was Heyne, Rehboldt und co. erzählten.
Sensationsnews wurden zwar nicht verkündet, aber interessante
Aspekte waren zu vernehmen.
Die sportliche Situation ist geradezu beruhigend. Ein gelassener
Heyne hatte bis auf die lange Liste von angeschlagenen Spielern
nix zu meckern.
Und
bei der Gelegenheit kam auch gleich mal der Stargast des Abends zu
Wort: Aco Kotuljac, wohl genesen, ohne Probleme, wie er selbst
sagt, will endlich aufspielen. Es schien, als würde er sogar beim
Trainer um Einsatzzeit beim Kiel-Spiel betteln. Heyne wich zwar
aus, verwies auf noch etwas fehlende Puste, ließ aber durch die
Blume erkennen, dass Kotuljac am Samstag in seinem ersten
Regionalliga-Spiel aufläuft. Entscheidend wird sein, inwieweit
Kulle fit sein wird.
Volker Rehboldt, der gekonnt
auf so manch kritische Anmerkung (Kartenvorverkauf, Gebühren,
Bierpreis, Marketing, gleichzeitiger Pokal- und
Pflichtspieltermin) reagierte, wurde irgendwann eine ziemlich
dreiste Frage nach dem A..-Wort gefragt. Bei drei Punkten
Rückstand auf einen Aufstiegsplatz schien die Fananfrage jedoch
durchaus berechtigt. In die Stille der aufhorchenden Anhänger im
Saal kam die Antwort: "Ja, wir wissen, dass wir nur drei
Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt sind. Und wir wären doch
schön blöd, wenn der FC Magdeburg die Option Aufstieg
wirtschaftlich nicht berücksichtigen würde." (Wie aus dem
Umfeld des Vereins durchsickerte, schmiedet der FCM tatsächlich
heimlich Aufstiegspläne und wird den Lizenzantrag beim DFB
einreichen - nur für den Fall dass.. (geschätzter Etat 2. BuLi:
ca. 8 Mio) Um jedoch keinen Druck auszuüben gibt man sich
offiziell bedeckt, war zu hören.
Leider war demgegenüber kein
eindeutiges Statement zum handfesten Ziel 3. Profiliga zu hören.
Fanratsmitglied Janneck wollte wissen, wie zuversichtlich
Aufsichtsratboss Bertram das Erreichen der neuen Liga sieht:
"Können wir also mit der sich aufrüstenden Konkurrenz
mithalten im nächsten Jahr?" Der Ex-Unioner Bertram blieb
unberührt und verwies lediglich auf die Verpflichtung Nr. 1,
nämlich den Verein solide und ohne Fehler der Vergangenheit zu
führen. - Ja, Ok, verstanden. Wenige Minuten zuvor hatte derselbe
Mann noch beteuert, dass man in Magdeburg das beste Umfeld und die
schönsten Voraussetzungen überhaupt hätte. So, wie es halt alle
immer gesagt haben in den Neunzigern.
Für etwas Irritation sorgte
der ständige Hinweis, dass zukünftig die FCM-Fans besser dran
sind, sich Karten im Vorverkauf zu erwerben. Hintergrund: An der
Tageskarte muss man `ne halbe Minute auf seine Karte (Zuteilung,
Ausdruck) warten. Steht man also als 20. in der Schlange, muss man
mindestens 10 Minuten warten. Der Präsi verglich dies stets
mit Kino... sehr hinkend. Bei einem Stadion, welches meist nicht
ausverkauft sein dürfte, muss der Verkauf an der Tageskarte
zügiger klappen, dann eben ohne Rücksicht auf besonderen
Sitzwunsch aber ohne Nötigung zum teureren Vorverkauf.
Hr. Frommhagen Sen. wollte
von Heyne wissen, wie der FCM-Nachwuchs noch zielgerichteter
Einsatzchancen für die Erste bekommen könnte ("Viele
Talente stehen auf den Listen von Fremdvereinen") - Heyne:
"Der Sprung von A-Junioren-Spieler in die Regionalliga ist
weitaus größer, härter und anspruchsvoller als in die
Oberliga..." |