150
FCM-Fans machten durch ihren frühmorgendlichen Einsatz als
„Winterdienst“ das erste Spiel der Rückrunde möglich, in welchem
der Club über ein torloses Unentschieden gegen Eilenburg nicht hinaus
kam.
In einer schwachen Partie war es in Halbzeit 1 der Club, der zunächst
die Akzente setzte. So war es der glücklose Kubis, der die Chancen
mit schöner Regelmäßigkeit nicht nutzen konnte. Ihm die
Alleinschuld an dem Punktverlust- bzw. "-gewinn" zu geben, wäre
allerdings zu einfach. Insgesamt wurde dem Wetter wohl angepasst zu
unterkühlt gespielt und eine Reihe von Fehlern gemacht, die die
anwesenden Fans neben Frost auch unter Frust leiden ließ.
Dachte man doch, unsere Männer wären heiß. Es wurde wiederholt
erfolglos versucht den Ball mit der Hacke und Sohle abzulegen, was
aber auch aufgrund der Bodenverhältnisse zu unweigerlichen
Ballverlusten führte. Auf Überraschungsmomente, Diagonalpässe,
Seitenwechsel wartete man oft vergeblich. Obwohl der Eilenburger Torhüter
alles andere als sicher war, wurde er kaum bis gar nicht mit Schüssen
aus der 2. Reihe geprüft.
So
ging es in die Halbzeit und das zahlende Publikum hoffte auf die
zweite Hälfte und einem ersten Törchen. Aber was war das?! Leider
verlor nach dem Wechsel die Mannschaft mit zunehmender Spieldauer
vollends den Faden und das Spiel wurde recht unansehnlich. Die in der
ersten Hälfte gemachten Fehler wurden nun noch durch mangelnden
Einsatz ergänzt, was die Eilenburger recht gut ins Spiel kommen
ließ. Das letztlich die gut 1900
frierenden
Zuschauer ihr Team nur wenig unterstützten, rundet das Bild von einem
frostigen Beginn der Rückrunde ab. Sogar über den Schiedsrichter gab's
nix zu meckern.
Nach
Spielschluss bedankten sich Beer & Co. noch artig bei den Fans,
die aber nur noch schnell ins Warme und dieses Spiel sofort wieder
vergessen wollten.
Ganzheitlich
kann und muss man mit dem Punktgewinn zufrieden sein, auch wenn mit
etwas mehr Einsatz und Übersicht ein 3er locker möglich gewesen wäre.