| 
        
          
            | 
                 In Anbetracht der mäßigen Publicity war es letztlich doch eine
                ganz erkleckliche Anzahl an Fans, die dem ersten Fanabend des
                Kalenderjahres in leicht biergeschwängerter Luft im kleinen
                Saal des Bodeheims beiwohnten.
 
  Nach kurzer Eröffnung war es der Part des Trainers Heyne, die
                Anwesenden über den sportlichen Stand zu informieren. Er
                räumte ein, dass er die Leistungen der Mannschaft in den
                Vorbereitungs- spielen doch als durchwachsen einschätzt und noch
                mehr Potenzial in der Mannschaft sieht. Kreibich und Plock sind
                noch verletzt, und Prest muss bedingt durch sein Studium unter
                der Woche in Halberstadt trainieren. Nicht so neu war die Info,
                dass der Platz im Germer-Stadion erst am letzen Samstag für
                unbespielbar eingeschätzt wurde und folgerichtig das Spiel
                abgesagt wurde. Die Begegnung in Pößneck soll, wenn es nach
                Heyne geht, stattfinden. Von einer Spielverlegung will er zum
                jetzigen Zeitpunkt absolut nichts wissen, um den "Spannungsbogen"
                bei den Spielern zu erhalten.
 
 (Allerdings wollen einige wie üblich gut informierte Kreise
                schon am Freitagabend von der Absage gewusst haben - insgeheim
                scheint auch die Verlegung des Pößneck-Spiels schon
                beschlossene Sache sein.)
 
 
                 
                
                D er Neue, der Michael
                Habryka, war auch mal dran, ein paar Worte zu seiner Person zu
                verlieren. Und sieh mal einer an: Er schien überhaupt keine
                Berührungsängste zu haben. Motiviert, mit fester Stimme und
                einer gesunden Portion Selbstvertrauen beantwortete er alle ihm
                gestellten Fragen und gipfelte in der Aussage, dass er überzeugt
                sei, dass es mit dem Verein richtig nach vorn geht und er hier
                "Sensationelles" im Entstehen sieht. Na das geht doch
                runter wie Öl... 
                Käpt'n Kalle war es vorbehalten den
                Fans von der Mannschaft für die geleistete Unterstützung zu
                danken. Besonders die Neuen im Team sind doch sehr von der
                Stimmung auf den Rängen beeindruckt. Letztlich wünschen sich
                die Spieler, dass sie auch in der Rückrunde gerade wenn es mal
                nicht so gut läuft, von den Fans unterstützt werden. 
 
                 Der eigentlich letzte Redebetrag kam
                dann vom Geschäftsstellen-Boss Bernd Tiedge, der mit
                sorgenvoller und ernster Miene über die Sitzung des NOFV-Sportgerichts berichtete, in welcher über die Vorkommnisse
                vom 04.12.2005 beraten wurde und der Club zzgl. Nebenkosten ca.
                1.400 € Strafe zu zahlen hat. Sein Horrorszenario: Dass solche
                Aktionen uns in dieser Saison den Aufstieg kosten können, da
                uns im Wiederholungsfall sogar ein Punktabzug "in Aussicht
                gestellt" wurde. 
                Auch das Thema Ticketpreise kam zur
                Sprache und Herr Tiedge begründete die Erhöhung mit der
                Angleichung des wirtschaftlichen Zustandes an den sportlichen,
                um eben diesen weiter erfolgreich zu gestalten. In der weiteren
                Folge wurde von den Fans eine Reihe gewichtiger
                nachvollziehbarer Argumente vorgetragen, die gegen eine jetzige
                Preiserhöhung sprechen und zumindest zum nochmaligen Überdenken
                dieser Entscheidung angeregt haben sollten.
               |  |