
Endlich kamen die regelmäßigen
Testspielgegener aus Brandenburg auch mal nach Magdeburg. Das Spiel
wurde wieder auf dem Sportplatz Ottersleben ausgetragen. Kurzer
Kunstrasen, relativ kleine Feldausmaße, das ließ die Begegnung wieder
sehr schnell aussehen. Heute jedoch etwas geordneter und disziplinierter
als gegen den VfB Ottersleben. Und mit der optisch zuweilen deutlichen Überlegenheit
des FCM gegenüber den Nordstaffel-Fünften gelang auch ein
Kantersieg.
Die Zuschauer und Clubfans waren zufrieden. Gute Laufarbeit,
ordentlicher Spielaufbau und konzentrierte Abwehrarbeit (Heiko Bengs
sehr gut) zeigten, dass sich der FCM in einem beruhigendem
Vorbereitungszustand befindet.
Von Beginn an agierte der Club mit Übergewicht. Zu viele Angriffe
liefen jedoch über links. Kein Wunder: Kreibich ist beliebter
Anspielpunkt. Der erzielte auch den ersten Treffer per hammermäßigem
Nachschuss (28.). Auch das zweite Tor wurde durch Kreibich vorbereitet:
Seine passgenaue Hereingabe verwandelte Banser aus Nahdistanz.
Eine Viertelstunde später klingelte es abermals im Kasten des BSC:
Eingeleitet wurde es von Benny Woitha, der Kai Kühne schickte. Kai gab
kurz vor der Aus-Linie auf den im Strafraum stehenden Schulze. Er machte
die Sache rund.
Am 4:0 Endstand war wieder Timm Kreibich beteiligt. Er wurde hart im
Strafraum gefoult. Benny verwandelte souverän und bedankte sich bei dem
Gefoulten, der ja selber eigentlich der turnusmäßige
Strafstoßschütze ist...
Als Anfangsformation liefen folgende Spieler auf:
1 - Buri
2 - Bengs
6 - Kalle
9 - Kühne
11- Schulz
13- Kreibich
16- Uffrecht
21- Brassart
22- Banser
25- Schumanski
26- Müller
Hirschelmann, Dürstel, Woitha und
Holze wurden noch eingewechselt.
Sicherlich kann man daraus keine Rückschlüsse auf die Stammformation
ziehen.
Hoffentlich schafft es die Clubführung, Kreibich ein Angebot zum
Bleiben zu machen. Alles andere wäre ein fataler Schritt in die falsche
Richtung, kurzsichtig und amateurhaft. Nulltarif-Spieler gibt es nicht !
|