![]() |
Die Hallensaison 04/05... |
![]() |
M-FT mit Beitrag...
ist vielfältig, wie lange nicht.
Allein sieben Termine unterm Dach stehen beim Club im Terminkalender.
Die wenigsten Fans werden alle Turniere besuchen können. Auch M-FT hat
eine ausgesuchte Prioritätenliste.
Leider ist die ostdeutsche Meisterschaft in Riesa Geschichte, - und das ist wohl auch besser so. Der Spruch ´außer Spesen nichts gewesen´, trifft hier wohl am besten zu. Ein Haufen Fans, ein Haufen Tore, ein Haufen Teilnahmeprämie, zu frühes Ausscheiden, -mehr bleibt wohl nicht in Erinnerung. Doch warum in die Weite schweifen, wenn das Gute doch nahe liegt? Do, 13.01.2005: Einhergehend mit dem 1200-jährigem
Stadtjubiläum veranstaltete "BW Events" um Andreas
Müller nach einjähriger Vorbereitungszeit den "Cup1200",
ein - alle Achtung - hochkarätig besetztes Turnier. Nicht
nur die Namen der vielen Teilnehmervereine (u. a. unser Relegationsgegner
aus 2001 BFC Dynamo, die Eintracht aus Braunschweig, der
geschichtsträchtige Südligist Kickers Offenbach usw.) sondern auch ein
ganzes Teil deren und unserer Fans hauchten der alten Gieselerhalle noch einmal ordentlich Leben
ein. Am Ende hats für den FCM nicht gereicht... Schnappschüsse:
________________________________________________________________ Der Kroschke-Cup, ein aus der Magdeburger Fußballszene nicht mehr wegzudenkendes Turnier zwischen städtischen Teams aus Verbands- und Landesliga, ist und bleibt ein Muss. Gute Stimmung, viele Fans, ehrgeizige Fights auf dem Gieseler-Parkett - mehr braucht man nicht zum kühlen Bier. Und so manchem Clubfan wird vor Augen geführt, dass die breite Magdeburger Fußballszene nicht nur aus dem FCM besteht...(21.01.) Respekt an die Firma Kroschke sign-point.
Die Auftaktbegegnung in der Hallenser Brandbergehalle zum Techem-Cup am Samstag, 08.01., lautet: HFC - FCM. Die moderne Halle mit einseitigem Zuschauerrang-Rang spielt in Sachen Stimmung ansonsten eher Kreisliga. Höhepunkt der letzten Turniere war, als Clubfans aus Langeweile ihre eigenen Schuhe ins Rund warfen...
Der II. Harz-Cup in Ilsenburg wird von "BW Events" angeboten (15.01.). Erstaunlicherweise waren bei der Premiere im letzten Jahr über 1000 Zuschauer. Da gilt es also nachzulegen, - und den FCM, der im Harz viele Sympathien genießt, auch in der nagelneuen Harzlandhalle wieder einzubringen.
Da ist die Region Anhalt schon
schwieriger. Letztes Jahr waren es noch Dessau und Köthen, dieses Jahr geht's
in die top-sanierte Bruno-Hinz-Halle nach Bernburg, einer recht
gemütlichen Halle - man ist ganz dicht dran, und sie ist mit Sicherheit
ausverkauft. Am Internationalen Turnier am 05.01. nehmen Wisla Plock und
CZ Jena teil. |
|||||||||
In einem kurzweiligen und zuweilen hitzig gespielten Hallen-Turnier holte der FCM den zweiten Platz. In der Vorrunde wurden vor 700 Zuschauern sämtliche Gegner - einschließlich eines polnischen Erstligisten - weggeputzt oder überrannt. Im Finale hatte man gegen insgesamt unfaire Jenaer leider kein Glück. Neumann samt Gegenspieler sahen zwischenzeitlich Rot! In anderen Begegnungen gab es mehrere böse Fouls Verletzte, Tätlichkeiten, Zeitstrafen...
Einen besonders guten Eindruck hinterließ der Nachwuchskeeper Tischer. Außerdem überzeugten Andy Müller durch Zauberfußball und Mario Kallnik als wohlbekannte Kämpfernatur. Dem Afrikaner N´Dombasy gelang hingegen wenig. |
|||||||||