07.07.04
|
1. FCM - Roter Stern Belgrad
|
0 : 4
|
So manche Stadt und
Hotel beneideten Magdeburg um diese prominente Starmannschaft. Belgrad
entschied sich für die Sachsen-Anhaltinische Landeshauptstadt als
Trainingsort.
Beim Testspiel gegen den FCM wurde mehr auf Taktik als auf Kampf gesetzt. So
sahen die knapp 2000 Zuschauer im ersten Durchgang ein eher
unterhaltsames statt robustes Match zweier ehemaliger Europapokalsieger
vor leider stimmungsloser Kulisse. Am Ende der ersten HZ waren die
jugoslawischen Gäste per Cleverness und hochgewachsenem Stürmer mit
zwei Toren voraus.
Der neue Torhüter Person bekam seinen Einsatz. Mit der Auswechslung von
Banser, Kreibich und Kühne (N´dombasy und Kurbjuweit kamen) zog
Tristesse im Spiel ein. Man gab sich auf...
Bester FCM-er: Woitha.
|
10.07.04
|
Haldensleber SC - 1. FCM
|
0 : 5
|
Zitat des FCM-Physios: "...war
ein sehr schönes Spiel!"
(...na da sind ja wirklich
alle zufrieden - Volksstimme
Haldensleben )
|
14.07.04
|
BSV Eickendorf - 1. FCM
|
0 : 9
|
Der Club zeigte ordentliches Pressing, ständig eingeladen vom BSV.
Ergebnis standesgemäß.
Dieser Gegner war alles andere als ein Gradmesser und dürfte es sogar
als Landesklasse-Aufsteiger schwer haben (u. a. gegen unsere Zweite)
Einige FCM-Spieler aus der 1b-Reihe spielten sich erwartungsgemäß in
den Vordergrund, als gutes Beispiel sei hier Ex-A-Jugendlicher
Sommermeyer (zweifacher Torschütze) erwähnt. Im offensiven Mittelfeld
erlang der FCM permanent eine numerische Überlegenheit, und das ganz
locker.
BSV Eickendorf, die das letzte FCM-HallenFanturnier mit der selben
personellen Besetzung (hier jedoch als sogenanntes Freizeitteam, aber
unter falschem Namen gewann), hat die Klatsche verdient.
Neumann hatte mehrere ungenutzte Möglichkeiten...
|
Köthen-Energie-Cup
in Wülknitz
|
FCM verliert den Pokal
|
FCM - Dessau 05
0:1 (FE.)
FCM - Wülknitz 3:0
FCM - Sangerhausen 1:0
|
Dessau bezwang FCM
Im diesjährigen
Köthen-Energie-Cup galt es den im Vorjahr errungenen Pokal zu
verteidigen. Die Gegner waren die selben, nur die Ligen nicht mehr ganz.
Gleich in der ersten Begegnung traf der Club auf einen jetzigen
Staffelgegner, den Aufsteiger Dessau 05, - und verlor. Kein anderer als Neudessauer
Stefan Schulz ließ sich nach einem Aufeinandertreffen mit Torwart
Person fallen und schindete so das Elfertor für sein Team, das zum
Siegtreffer wurde. Der FCM kam nicht mehr zum Zuge, ließ sich vom
Powerpressing und Forechecking der Neuoberligisten allzu sehr
beeindrucken. Dessau 05, kämpferisch und bis in die Haarspitzen
motiviert, schlug ab und an über die Strenge. Konsequenz: Steve Müller
wurde nach unnötigem Pressschlag am Knöchel böse verletzt, ein
Ausfall über längere Zeit wird befürchtet.
Auch in den weiteren
Begegnungen war zu erkennen, dass in Sachen Effektivität und Abstimmung
noch einige Dinge besser eingespielt werden müssen. Zwar wurde heute
wieder munter durchgewechselt, doch auch eine zweite Garde sollte sich
nicht so vorführen lassen wie gegen Dessau und eine Dorfmannschaft wie
Wülknitz besser überlaufen. Benny Woitha, wieder fit, kam zum
Kurzeinsatz. Person mit Unsicherheiten. Kai Kühne, Stefan Neumann und
Timm Kreibich mit einem einmaligen Sonntagsschuss trugen sich als
Torschützen ein.
Dessau gewann das Turnier mit einem Punkt mehr als Magdeburg.
Kai wurde für seinen Fleiß mit eineinhalb Toren (das zweite wurde als
Eigentor eines Anhalters gewertet)
belohnt und erlöste das Team spät gegen Wülknitz.
|
17.07.04
|
1. FCM - BTSV
|
1 : 3
|
Alles im grünen
Bereich!
Über das Spiel muss kein weiteres Wort verloren werden. Also gut, hier
kurz und bündig: Der FCM hat noch nicht seine Hochform erreicht, zeigte
deutliche Qualitätsunterschiede zum Gegner aus Braunschweig (nach unten
;-)). Knipser Banser, ein Ex-Eintrachtler, machte wenigstens sein Ding.
1200 Zuschauer konnten im Endeffekt noch nicht mit ihrem Club zufrieden
sein. Das Spiel insgesamt langweilig.
Dagegen war ein an den eiligst aufgehangenen Werbebannern am Platzrand
etwas aufregenderes festzustellen: Ein sehr bekannter, überregionaler
Sponsor, namentlich Wernesgrüner (!), wurde anscheinend gewonnen.
Möglicherweise sogar der neue Topsponsor? Dann Hut ab! (Vielleicht zog
schon das neue Stadion?)
Auf der Brust der Clubkicker stand zwar auch ganz klitzeklein eine
Internetadresse; die konnte jedoch keine Sau von außen entziffern. Ob
es sich dabei schon um den zukünftigen Brustsponsor handelt...? Dann
bitte größer!
Wie man hörte, bekunden derzeit mehrere Geldgeber
"Brustinteresse", der Verein befindet sich damit in einer
guten Position. ("Medent" hatte bekanntlich nie Wert auf ihren
Schriftzug gelegt, bleibt aber trotzdem Sponsor der kommenden Saison.)
|
Das war zu wenig!
Auch gegen Staßfurt wurde man als Clubfan ganz und gar nicht
überzeugt. Der Sieg war zwar verdient, aber der Club enttäuschte
trotzdem. Man tat sich vorm Tor schwer, fabrizierte Stockfehler und
einzelne Offensivaktionen waren geprägt von Ungenauigkeiten. Zudem
scheinen einige Magdeburger Kicker sehr ballverliebt zu sein. Man will
wohl unbedingt in die neue Stammelf... So nicht. Der neue Stamm kann nur
der alte sein und vorerst bleiben.
Ein paar hundert Zuschauer am Platzrand, darunter viele
Staßfurttypische Koryphäen, waren wegen des Gewitters und Regens froh
über den pünktlichen Abpfiff.
|
24.07.04
|
MSV Preussen - 1. FCM
|
0 : 1
|
Penibler gehts nicht, aber vom Fach
-> Stadtfelder schrieb mit. -hier-
|
25.07.04 - 01.08.04
|
Trainingslager Duisburg
|
B.MGladbach A. - 1. FCM 0:2
Wattenscheid 09 - 1. FCM 1:2
|
Vorzügliche
Trainingsbedingungen für eine professionelle Vorbereitung bot das
diesjährige Camp bei Duisburg. Im Rahmen des Trainingsplans wurden auch
zwei Testspiele gegen westdeutsche Oberligisten ausgetragen. Die Gegner,
beide Top-Aufstiegsaspiranten, waren alles andere als Kanonenfutter. Und
sie stellten sich gegen den FCM
nicht hinten rein. Das tat den Spielen gut. Plock und Kalle schossen den
FCM gegen Gladbacher zum Sieg. Kreibe (Elfer) und Kurbjuweit
(Sonntagsschuss) markierten die Treffer gegen Ex-Bundesligist
Wattenscheid 09. Der FCM scheint sich in Form zu schießen.
Ein paar verwegene Fans schauten sich die Begegnungen sogar vor Ort an.
Was kam bei raus? Elko und co. fuhren beruhigt und voller Zuversicht
wieder nach Hause. Und auch das Team des FCM konnte am Sonntag nach
einer letzten Portion Mittagessen ihre Heimreise mit einer gehörigen
Portion Selbstbewusstsein antreten.
|
04.08.04
|
TuS Magdeburg - 1. FCM
|
1 : 6
|
Das Sommer-Match gegen den
Stamm-Testgegner wurde auch durch eine Reihe 1b-Leute locker gewonnen.
Schön, schön. Aber mal ehrlich - zwei Tage vor diesem besonderen und
aufregenden Oberligastart geriet dieser letzte Test wie noch nie zur
Nebensache.
|