| 
          
            
              |  |  
              |  17.
                Mai 2006: Der 1. FC Magdeburg macht in Neugersdorf alles klar Unglaublich, wir haben's geschafft:
 Wir steigen auf !
 
            Party pur in der Oberlausitz: Knapp 500
                Magdeburger fanden den Weg ins tiefste Sachsen und bereuten die
                lange Anreise nicht. Denn hier und jetzt steht es fest: Der Club
                kehrt nach vier Jahren Abstinenz endlich zurück in die
                Regionalliga. Damit ist den Magdeburgern etwas gelungen, was
                ihnen zu Saisonbeginn nur wenige "Experten" auf Anhieb
                zugetraut hätten: Sich rauszukämpfen aus dieser
                Schweine-Oberliga! Und so einfach war es nicht. Wir mussten über
                Dörfer ziehen, mussten uns mit Provinzvereinen messen und so
                manche Schmach erleiden, jedes Jahr.
 Heute sind wir endlich ganz oben. Und die Clubfans brüllten ein
                ehrliches "Nie mehr vierte Liga!" und "Der FCM
                ist wieder da!"
 Doch jetzt, da wir in Liga 3 angelangt sind, geht der Fight mit
                den Großen erst richtig los. So mancher Drittligist nebst
                Anhang wartet bereits auf die Magdeburger.
 Die Herausforderung nehmen wir gerne an. Aus dem kleinen
                Neugersdorf schallte aus blau-weißen Kehlen am Abend wie eingeübt
                "Scheiß Sankt Pauli, scheiß Union, und vor allem: scheiß
                Dynamo!"
 Jetzt kommt der FCM!
 Herzlichen Glückwunsch
                zum Aufstieg, mein 1. FC Magdeburg!
 Videos aus Neugersdorf:
 
 |  
              | __________
                 |  
 
                  
                  
                    
                      |  | 
                          
                            
                              | Jetzt
                                ist es (fast) sicher: Der 1. FC Magdeburg ist so
                                gut wie aufgestiegen, der Sekt kann endlich
                                kaltgestellt werden...
 Mit dem Sieg über Cottbus/A. (4:0) und der
                                gleichzeitigen Niederlage von Plauen gegen
                                Meuselwitz hat der Club früher als erahnt alles
                                in der Hand, um mit den nächsten drei Punkten
                                die Aufstiegsparty einzuläuten. Und das könnte
                                bereits anlässlich der kommenden Auswärtspartie
                                gegen den OFC geschehen. Wer hätte das
                                gedacht...
 
 Wer nichts verpassen will, für den heißt es am
                                Mitttwoch: Auf nach Neugersdorf, um den Aufstieg
                                quasi perfekt zu machen!
 |  
                              |   Mit dieser Eintrittskarte begann die Saison und
                                ausgerechnet Plauen machte es am Ende noch mal
                                spannend.
 
  
 TSCHÜSS
                                OBERLIGA !
 |  | 
  
 | 3.
                        Liga - Wir kommen! Ein Mal
                      noch muss der Club aufs sprichwörtliche Dorf, dann schon
                      könnte es praktisch vollbracht sein: Der Aufstieg 2006. Damit erscheint der 1. FC Magdeburg auch endlich wieder
                      auf der deutschen Fußball-Landkarte - Ein verstohlener
                      Blick auf die möglichen Gegner in der Regionalliga
                      2006/07 sei heute schon erlaubt:
 
                        
                        
                          
                            | 1.
                              FC Magdeburg VfB Lübeck
 FC Sankt
                              Pauli
 Fortuna Düsseldorf
 Dynamo Dresden
 VfL Osnabrück
 1. FC Union Berlin
 Holstein Kiel
 LR Ahlen
 Kickers Emden
 Wuppertaler SV
 SV Wilhelmshaven
 SG Wattenscheid 09
 Preußen Münster
 FC Rot-Weiss Erfurt
 Hertha II
 Bremen II
 Leverkusen II
 Hamburg II
 Dortmund II
 Gladbach II
 |  |      
                  
                    
                      |  -
                        Völpke - Bilder - Völpke - Bilder - Völpke - Bilder - 
  Das war die einhellige
                        Meinung nicht nur unter M-FTlern in Anbetracht der
                        wiederholten Erfahrung von Ausrutschern. Der Club hatte
                        einmal mehr gepatzt. Diesmal gegen das Dörfchen Völpke.
                        1:1 - wie im Hinspiel. Obwohl diese "Auswärtsbegegnung"
                        ein Heimspiel war. Und man fragt sich: Wenn wir gegen
                        die Großen grandios und gegen Kleine lächerlich
                        spielen, - was wird uns in den nächsten Tagen
                        (Endprogramm: Grimma, Neugersdorf, Cottbus) geboten?
                        Wird die Kraft  ausreichen? Und man fleht förmlich
                        die Blau-Weißen an:
 Bitte tut es uns
                        nicht an, nicht aufzusteigen.
 Stimmen von Plock
                        und Otte hier
                        (RealPlayer).
 |  
                      |  |  
                      | Alle
                        drei Tage ein Spiel. Der Ball kommt kaum zur Ruhe. Wir
                        sindMitten drin  - 
                        in Englischen Wochen:
 |  
                      |   Gegen Sachsen
 
 Clubfan
                        Djurgarden stellt seine fachmännische und präsise
                        Spielbeobachtung online.  -
                        hier -
 |  Gegen
 Bautzen
 Allesfahrer
                      Ingo kann selbst innerhalb der Woche zu Ausfährtsspielen
                      fahren. Er fasst das Bautzenspiel für Heimchen zusammen,
                      und zwar
                      da! |  
                      |  | 
 |  
                  
                  
                  
                  
                    |  |  
                    | VfB Pößneck - FC
                      Magdeburg0 : 2
 |  
                    | 
                        
                          
                            | 
                                
                                  
                                  
                                    | Meuselwitz
                                      - Magdeburg2 : 1
 Blankes
                                      Entsetzen.
 Magdeburg
                                      patzt mal wieder auswärts, trotz aller
                                      Beteuerungen.
 Die wichtigen Plauen-Punkte wurden damit
                                      entwertet.
 Das Ziel Aufstieg gerät in ernste Gefahr.
 Und man ist sprachlos.
 |    FC
                                Magdeburg - VFC Plauen 5:0 
                                  Guter
                                    Gastbeitrag exclusive bei M-FT:ausführliche
                                    Spielbeschreibung -
                                    hier -
Kalle
                                    hielt Wort - und wir sahen die beste
                                    Halbzeit seit Jahren,darauf gibt's eine Lobrede voller Zuversicht
                                    -
                                    hier -
gewohnt
                                    gute Großaufnahmen vom Erlebnis gibt es -
                                    hier - |  
                            |  |  |  
                    |  |  
                    |  |  
                  
                    
                      | 
  Dies' Jahr hat's endlich wieder geklappt. Der 1. FC
                        Magdeburg ist Landespokalsieger!
 Die Finalbegegnung gegen Underdog Staßfurt war dennoch
                        nicht ansehnlich. Der Club schoss keineswegs diesen
                        kampf- und abwehrstarken Landesligisten ab. Nur ein
                        einziges Törchen sollte gelingen (Probster per Kopf).
 Das Spiel war durchweg geprägt von Konfusion. Magdeburg
                        fand keine Mittel, locker und ohne blaue Flecke gegen
                        ein Team zu gewinnen, das seinerseits nur zerstörte und
                        besonders in Halbzeit 2 bewusste Verletzungen des
                        Gegners in Kauf nahm. Gestreckte Beine, missglückte
                        Tecklings, blankes Wegsäbeln hieß die Devise der Roten
                        (Rückenummern 18, 19; dazu eine Rote Karte). Am Ende
                        waren Trainer, Mannschaft und Fans auf Seiten des Clubs
                        glücklich über den Sieg, der in der Höhe auch absolut
                        ausreicht. Gewonnen ist gewonnen, trotz des Anscheins
                        der bloßen Pflichterfüllung. Bester Mann: Kotuljac.
 Bleibt zu hoffen, dass es "nur" bei blauen
                        Flecken geblieben ist. Denn noch mit Pokal in der Hand
                        rief der Kapitän Mario Kallnik dem blau-weißen Pulk
                        zu: " Ich danke euch, dass ihr uns hier so gut zur
                        Seite gestanden habt. Aber
                        ich habe auch eine Bitte: Kommt alle zum nächsten
                        Heimspiel, gegen Plauen. Denn am Mittwoch ist
                        Zahltag!"
 Starke Worte. Klingt so, als sollte man sich das nicht
                        entgehen lassen. Und wir hatten es geahnt, dass die
                        Spieler mit den Gedanken schon weit voraus waren. Egal.
                        Wir sind dabei. Denn wie sagte Kalle bereits zur
                        Winterpause:
 
 
                          
                          
                            
                              | "Für
                                uns ist es nicht nur ein Riesentraum sondern ein
                                Riesenziel, aufzusteigen.. und wir werden das
                                Ziel verwirklichen, das verspreche ich bei
                                Gott!"  |  Beweist uns den
                        eisernen Willen gegen diese neue, echte Herausforderung!
                        Mittwoch! |  
                      |  Direkt vom Spielfeldrand: Kenner-Fotos vom Erfurt-Spiel
 (Wie immer mit tiefgründiger
                        Beschreibung!)
 |  
                      | 
 |  |  |  
                      |  9. April - Ordentlicher Heimsieg:  Magdeburg -
                        Erfurt  5:0
 - Da waren's nur noch zwei -
 
                          
                          
                            
                              |  Der
                                Angriff aus Richtung Plauen wurde vorerst
                                abgewehrt. Mit dem heutigen Heimsieg über
                                Erfurt II hat der Club die Tabellenführung
                                sicher verteidigt.  Eine schöne
                                Offensivleistung mit satten 5 Toren (allein
                                Kubis 3, Kotuljac 2) sorgten für eine
                                Beruhigung des Blau-Weißen Umfeldes. Erfurt kam
                                insbesondere nach dem Führungstreffer nur
                                phasenweise ins Spiel, und nur deshalb, weil es
                                der Club zuließ. So blieb Beerchen nicht ganz
                                arbeitslos. Ansonsten merkte man den Gästen an,
                                dass drei Top-Spieler, die im Hinspiel dabei
                                waren, inzwischen in die Erste zurückbeordert
                                worden sind. Blau-Weiß rächte die Hinspielniederlage
                                ansehenswert. Die Einstellung stimmte. Worauf es
                                zurückzuführen ist, dass der FCM einen
                                Spieltag nach Dresden so schnell den Schalter
                                umlegen konnte, bleibt ein Geheimnis. Präsident
                                Rehboldt, der diese Trotzreaktion gefordert
                                hatte, wusste nur eines: "Trainer Dirk
                                Heyne hat intern die richtigen Worte
                                gefunden..."
 Wir Fans fordern jedoch keine einmalige
                                Trotzreaktion, wir wollen ein verlässlich hohes
                                Leistungsniveau! Denn, wie bemerkte Rehboldt
                                treffend: "Wenn wir eine Lehre aus dem 1:4
                                gezogen haben, dann die, dass 'halbe Kraft'
                                nicht ausreicht, um die Gegner der Oberliga
                                reihenweise zu besiegen."
 Die nächste
                                Punktspielbegegnung wird zum ultimativen
                                Spitzenspiel: Der Direktvergleich mit diesem
                                nervigen Kontrahenten aus dem Vogtland wirft so
                                langsam seinen Schatten voraus. 19.04.06 - Ein
                                ausgezeichneter Zeitpunkt, diesen Gift-Gelben im
                                Germer eine Lektion zu erteilen. |  |  
                  
                  
                    
                      |  Kurzbericht
                      und Schnappschüsse
 |  
                    |  |  
                    | Na
                      endlich: Ein neuer Busen vom Kabelanbieter "MDCC" Das spannende
                      Ratespiel wurde ganz plötzlich beendet. Heraus kam "MDCC".
                      Der Schriftzug des Magdeburger Kabelanbieters wird ab
                      sofort die Brust unserer FCM-Ersten zieren. Nicht wenige
                      Anhänger haben mit diesem Partner überhaupt nicht
                      gerechnet. Hatte man doch im Vorfeld gerüchteweise etwas
                      von Verhandlungen und möglichen Trikot-Partnerschaften
                      mit großen Radio-, Strom- und sogar Auto-Firmen gehört.
                      Wurden diese Verhandlungen zu langwierig?
 Ob der Sponsor "MDCC" in Anbetracht seiner
                      Mini-Laufzeit  "nur" ein Lückenspringer
                      ist, kann uns egal sein. Hauptsache die Kohle stimmt. Und
                      die könnte sich schätzungsweise auf  25.000 Euro
                      pro Halbsaison belaufen. Immerhin ist MDCC der viertgrößte
                      Kabelnetzanbieter bundesweit.
 Bleibt die Frage, worüber man sich demnächst die Mäuler
                      zerreißen könnte... Am liebsten über das Heimspiel
                      gegen Eilenburg!
 |  
                    | Im
                      Original: Der
                      Stadionbau schreitet voran. Volksstimme bringt exclusiven
                      Bildbericht.
 
 |  
                  
                  
                    
                      | 5.3.06
                        - Sachsen patzen / Plauen nur knappIst der FCM quasi schon
                        aufgestiegen?
 |  
                      |  Das
                        gibt's doch gar nicht!  - Ungläubig beäugt man
                        diesen Spieltag und sieht sich am Ende noch immer - bei
                        mittlerweile fünf Spielausfällen - an der
                        Tabellenspitze. Hansi Leitzkes Sachsen machen sich in
                        Anbetracht der stets angekündigten Übernahme der
                        Tabellenführung seit drei Spieltagen regelrecht lächerlich.
                        Jetzt weiß man, aus Leipzig dürfte wohl keine ernste
                        Gefahr für den FCM lauern. Hansi tränkt seinen Ärger
                        in Bier. Bleibt noch Plauen. Mit kleinem Etat und großen
                        Schulden hofft der Verein auf Erteilung der
                        3.-Liga-Lizenz. Auf dem Platze begoss man sich mit
                        Minimalergebnissen gegen Kleine indes nicht mit Ruhm,
                        aber man blieb dem beurlaubten FCM auf den Fersen. -  Was
                        tun? Eine kleine, wenn auch unfeine, Strategie könnte
                        dem FCM hier weiter helfen: Den Plauener Topleuten wie
                        z. B. Reimann (li., an dem war  der FCM schon einmal dran) oder dem unzufriedenen
 |  
                  
                    
                      |   
                        2.420.000
                        Euro!  Wo kommt die Kohle her?
  Der
                        vom Verein geplante Regionalliga-Etat (2,42 Mio Euro) fällt
                        deutlich höher aus, als es sich kühne Fans vorgestellt
                        hatten. Hinter vorgehaltener Hand fragt sich die
                        blau-weiße Gemeinde, wo die Finanzen für den stets
                        klammen Club plötzlich herkommen? "Schuldenabbau
                        und Zuschauerzuspruch, diverse Aktionen", heißt es
                        nüchtern. Pokaleinnahmen sind angeblich nicht
                        einberechnet, die (zweifellos ansteigenden)
                        Zuschauerzahlen basieren nur aufs Germerstadion... Und
                        was noch? Hat sich da etwa doch eine lang versprochene Schublade
                        geöffnet? Wir erinnern uns: Ex-Präsi Ingolf Nitschke
                        hatte immer beteuert, dass im Falle von Stadionbau und
                        sportlichen Aufschwung diverse finanzkräftige Partner
                        bereit stehen. - Nun, anscheinend war dies doch kein
                        leeres Versprechen. Und: Vielleicht findet sich ja
                        auch bald der Trikotpartner in dieser Lade.
 |  
                      |  3. März - Gegen die Zweite verlor man noch, und jetzt:
 2:1
                        Sieg über Rot-Weiß Erfurt auf neutralem Platz - Der
                        FCM bleibt in Form!
 (Aber ein
                        Punktspiel wär' uns lieber...)
 
 |  
                      | PS: Aus
                        Vereinskreisen wurde informiert, dass die Präsentation
                        des Trikotpartners (noch) nicht an einen bestimmten kurzfristigen
                        Termin gebunden sei. So bleibt uns also weiter nur ein
                        Ratespiel zum Zeitvertreib in dieser spielfreien Phase.
 |  
                      |  27.02:
                        Nervige Spielausfälle - Was nun Herr Hofmann? Herausforderung für das
                        Management
 
 Trotz der Schadenfreude über den Konkurrenten aus
                        Leipzig wartet der Magdeburger Fan seit langem auf
                        eigene Spielerlebnisse. Spieler, Fans, Sponsoren und
                        Vereinsführung werden seit Wochen in ihrer Leidenschaft
                        gebremst, da der FCM nicht in die ersehnte
                        Aufstiegsziellinie einlaufen darf. Und natürlich fragt
                        sich der erfahrene Anhänger, ob das Fußball-Loch auch
                        finanziell gestopft werden kann. Der Manager dürfte in
                        Anbetracht von Lizenz-Antrag und dem auf Kante genähten
                        Saison-Etat vor einer ersten Herausforderung stehen.
 Bernd Hofmann verwies in der Hinsicht auf diverse
                        Reserven und beruhigte im Lokalradio: "Die Gehälter
                        an die Spieler und Übungsleiter sind wie vereinbart
                        Mitte des Monats gezahlt."  Dass die Reserven
                        natürlich irgendwann mal erschöpft sind, weil die
                        laufenden Zuschauereinnahmen eingeplant waren, gibt er
                        zu. Aber: Die Sponsoren sind innerhalb der letzten 12
                        Monate von 77 auf 100 gestiegen. Der "Puffer"
                        ist größer geworden. Und der Manager hat noch einen
                        Trumpf im Ärmel: Der langerwartete Trikotpartner
                        (Bekanntgabe in einer Woche) ist ein noch nicht
                        verrechnetes "Bonbon", sprich ein willkommener
                        Geld-Pfropfen, der ebenfalls anteilig in den laufenden
                        Saison-Etat einzahlen wird.
 |  
                  
                    
                      |  |  
                      | 
                          
                            
                              |  Eberswalder
                                nur als Lockmittel? Kommando
                                zurück!
 Wie der Verein inoffiziell bekannt gibt, sollen
                                nun doch keine Eberswalder Würste gegessen
                                werden. Statt dessen werden uns die dicken
                                Dinger von Halberstädter ans Herz gelegt. Die
                                bekannte Bockwurst-Firma hat heute den
                                unterzeichneten Sponsorvertrag nach Magdeburg
                                gesandt. Die Verhandlungen haben angeblich nur
                                wenige Monate gedauert. Und die Sponsorleistung
                                besteht nicht nur aus Fleisch und Wurstwaren:
                                Mindestens satte 25.000 Euro sind pro Saison
                                zugesagt! Für die laufende Saison wird noch
                                anteilig gezahlt. Bleibt die Frage: Waren die
                                Gespräche mit Eberswalder, die nie geleugnet
                                worden, ein Fake?
 |  | 
                          
                            
                              |  |  
                              | Etat
                                für die 3.Liga steht! (auf
                                dem Papier)
 |  
                              |  Die
                                Finanzplanungen für die Saison 2006/07 sind
                                nach FCM-Angaben abgeschlossen und wurden durch
                                den Wirtschaftsprüfer abgesegnet. Der Manager
                                verbreitet Zuversicht auf breiter Linie, dass
                                der DFB die Aufstiegs-Lizenz erteilt. Im
                                Mittelpunkt der Planungen steht der Etat für
                                die Regionalliga, bestehend aus
                                Sponsorenaufkommen, Zuschauerschnitt,
                                Fernsehgelder etc. - Könnten schätzungsweise
                                1,6 Mio Euro zusammenkommen.
 
 PS:
                                Keine Frage, der DFB wird sich den Magdeburger
                                Lizenzantrag wohl ganz genau angucken. Deshalb
                                heißt es: Daumen drücken!
 |  |  
                      |  |  
                      | Fanabend-Notizen
  
 |  
                      |  |  
                      | 
                          
                          
                            
                              |  So
                                verbissen und beschwörend haben wir Kalle noch nie gehört.
 SIE
                                MEINEN ES ERNST. Nach
                              dem Kroschke-Sieg kam der Rütli-Schwur: Der sonst lockere FCM-Kapitän leistete vor den
                              Fernseh-Kameras ein ernstes Versprechen. Kurz und
                              bündig und fest entschlossen. Ein Traum - ein
                              Ziel - eine Ansage. Das hat nicht nur die Gottgläubigen
                              unter uns aufhorchen lassen.
 Hier
                              unbedingt runterladen und anhören!
 |  |  
                      | 
                          
                            
                              |   20.
                                Jan.2006: Toller Kroschke-Cup
  
                                Totgesagte leben länger 
 und Aco ballerte den Club zum Turniersieg
 
  
 Flinke
                                Spiele, nettes Programm, Happy-End. Wer dachte,
                                der Kroschke-Cup sei ein Auslaufprodukt, der
                                wunderte sich. Im letzten Jahr noch stand das
                                Lokal-Turnier wegen des Cup12Hundert etwas im
                                Abseits. Diesmal erstrahlte die traditionelle
                                Veranstaltung im alten Glanze. Obwohl keine
                                spektakulären Kontrahenten lockten, war die
                                Bude voll. Eine atemberaubende Lasershow war der
                                Höhepunkt des Begleitprogramms. In den Spielen hatte es der Favorit in Blau-Weiß
                                in der Vorrunde in einem verbissen geführten
                                Spiel mit der Vertretung von Schalke zu tun
                                (1:1) , setzte sich im Halbfinale gegen
                                Halberstadt nach 2:0 Rückstand (N'Dombasy
                                patzte bei der Ballannahme und war stink sauer)
                                am Ende noch sensationell mit 2:3 durch und
                                bezwang im Finale Braunschweig II im
                                Schonwaschgang. Trophäe und Siegprämie gingen
                                an den Club. Endlich auch mal ein Turniersieg.
                                Beste Spielerwaren der Brecher Kotuljac (viele
                                Tore) und der lauffreudige Neumann.
 |  |  
                      | 
                          
                          
                            
                              | 
                                  
                                    
                                      | 
                                          
                                            
                                              |  |  
                                              |  |  
                                              |  Phantasiekarte
 | Noch
                                                nicht spruchreif:
 Ein
                                                Leben lang
 FC Magdeburg
 FCM-Management und
                                                Stadionvermarkter haben
                                                (angeblich) eine nicht ganz
                                                neue, aber originelle Idee:
                                                Limitiert, befristet und
                                                personengebunden werden
                                                voraussichtlich mit Einweihung
                                                des neuen Stadions lebenslang
                                                gültige Eintrittskarten
                                                zu sämtlichen FCM-Heimspielen
                                                aller zukünftigen Spieljahre
                                                angeboten. Das Ganze steckt zwar
                                                noch in Babyschuhen, gespannt
                                                darf man aber sein, ob ein paar
                                                Leutchen das Sümmchen
                                                aufbringen. Zielgruppe dürfte
                                                die mittlere Generation von
                                                Clubfans sein, die in der Region
                                                leben und arbeiten. Vorstellbar
                                                wäre ein Preis von 1974
                                                Euro... Selbstverständlich wird
                                                es wohl auch eine Finanzierungsmöglichkeit
                                                geben.
 |  |  |  |  | INFO-MIX
 |  |